Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#OMC2023
Analysieren Sie Ihre internationalen Zielgruppen im Netz - im Team mit ausländischen Studentinnen und Studenten aus Sachsen.
Bei der Online Marketing Challenge arbeiten sächsische Unternehmen zusammen mit ausländischen BWL-Studenten aus Sachsen eine digitale Vertriebskampagne aus, um neue internationale Kunden zu gewinnen.
Mit 500€ Werbebudget (vom Unternehmen gestellt) finden die fünf Teams heraus, welche Online-Kanäle sich am besten eignen, um Marke und Produkte zu bewerben und zu handeln. Darüber hinaus ziehen sie wertvolle Erkenntnisse über die Ansprache, das Verhalten sowie Vorlieben der ausländischen Zielgruppen aus der Kampagne. Die Challenge dauert drei Monate. Das Team mit der effektivsten und kreativsten Kampagne gewinnt.
Durch die Zusammenarbeit in interkulturellen Teams kommen die Unternehmen zudem in Kontakt mit motivierten und qualifizierten Studenten und damit potentiellen künftigen Mitarbeitern.
- Märkte analysieren
- Kunden gewinnen
- Markteintritt planen
- Online-Vertrieb aufbauen
- Talente kennenlernen




Students wanted!
The Online Marketing Challenge is a unique opportunity for students to gain practical experience in the real world while creating and executing digital marketing campaigns for real Saxon companies using a budget of 500 Euros.
#OMC2024 is open to students from Universität Leipzig and Hochschule Zittau/Görlitz.
Your benefits
- online marketing training
- practical business insights
- local networks for your post-academic careers
- certificate for your CV
- prices for the best teams
1. Platz / ONLINE MARKETING CHALLENGE 2022
Das Team um das Dresdner Unternehmen MediaInterface GmbH hat die Online Marketing Challenge 2022 gewonnen! Mit ihrer Kampagne für den französischen Markt überzeugten Fabio Samuel Díaz Caballero, Luis Angel Reynoso Trujillo und Jenifer Etzdorf die Jury. Platz 2 ging an Team mecorad GmbH und Platz 3 an PALOSA Palettenlogistik. Die Preisverleihung fand online statt.

1. Platz / ONLINE MARKETING CHALLENGE 2021
2021 gewannen diafyt Medtech mit Patricia Zaconeta und Dulce Lozada aus Mexiko, die vom Online-Marketing-Experten Max Schneider von Projecter unterstützt wurden. Platz 2 ging an ARI Motors GmbH, Platz 3 an Team Umweltanalytik. Die Preisverleihung fand am 15. Juli 2021 im Basislager Leipzig statt.
1. Platz / ONLINE MARKETING CHALLENGE 2020
2020 gewann das Team um den Leipziger Sportbekleidungshändler SportSpar. Rashid, Cris, Sadikin und Anurag vom SEPT MBA berichten von ihrer Kampagne für den spanischen Markt.

1. Platz / ONLINE MARKETING CHALLENGE 2019
Frederico Rodriguez Sanchez (Kolumbien), Eva-Maria Halang (Westernbedarf Halang, Freiberg), Diana Alvarez Rodriguez (Mexiko), Jazmin Ponce und Luzanis Magnolia Hurtado Soria (beide Peru) gewannen aufgrund ihrer umfassenden Marktanalysen und einer sehr guten Anzeigenkampagne.
1. Platz / ONLINE MARKETING CHALLENGE 2018
Oliver Hartenstein (ServFaces GmbH, Dresden), Jhon Ramirez (Kolumbien) und Madina Rasulzade (Tadschikistan) überzeugten die Jury mit ihrer Kampagne für den britischen Markt.

„Was mich beeindruckt hat war das Engagement und die Kreativität der Studenten. Man hat gemerkt, dass die Gruppe was bewegen möchte.“
Jan Klammann (SportSpar GmbH)